So meine Freunde, der Countdown läuft, mein letzter Marathon mit „besserer“ Vorbereitung steht an. Besserer deshalb, da ich von gut und optimal meilenweit entfernt bin, aber das macht nix, das muss auch so funktionieren.
Ja was gibt es Neues?
Nichts würde ich sagen, ausser dass ich mich in meiner Entscheidung bestätigt fühle auch wenn es verdammt oft in meinem Kopf juckt und in meinen Beinen kribbelt, sobald ich alles bildlich vor meinen Augen wie einen Film abspiele. Ein komisches Gefühl in meiner Magengegend bildet sich schon beim Gedanken was da auf mich zukommt. So mäßig vorbereitet zu einem Marathon war ich das letzte mal bei meinem Debüt 2007.
Jetzt zum erfreulichen, kurzfristig ergibt sich die Möglichkeit den Tempomacher für eine Lauffreundin meines Freundes Martin zu machen. 🙂 Echt eine schöne Sache und ich denke das wird echt spannend. Die Zeit von 3:49:xy ist im Normalfall auch untrainiert machbar. Zumal ich ja mit einem starken Begleiter unterwegs bin. Jörg mein Freund macht sich mit mir auf den Weg, um Hamburg auch einmal von dieser Seite kennen zu lernen. Ich freue mich riesig darauf, nach dem Karwendellauf mit ihm, nun auch in Hamburg am Start zu stehen. 🙂
Apropos untrainiert. Ganz so schlecht reden will ich es auch nicht, denn in Summe sind doch einige Kilometer in der Vorbereitung zusammen gekommen (01.11.15-09.04.16).
Trainings mit Qualität für halbwegs präzise Aussagen waren halt keine dabei, nur herumgesessen bin ich aber auch nicht. 😉 Im Vergleich zum normalen, früheren Pensum natürlich, ist das geradezu …., na ja, sagen wir mal nicht das gelbe vom Ei.
Zur Motivation und auch ein wenig zur Belohnung habe ich mir den neuen von Saucony geschenkt. Der Type A
wird mich in Hamburg begleiten und mir wie alle Schuhe von diesem Hersteller beste Dienste erweisen.
So, das war es für’s vorerst einmal, die nächsten Einträge gibt es nach Hamburg wieder!
Doi Doi Doi Christian 🙂
🙂 danke Alex
Lieber Christian, wünsche Dir mit dem Hamburg Marathon einen schönen Abschluß Deiner Marathonkarriere und vorallem viel Spaß mit Brigitta und Jörg beim Genußmarathon in Hamburg.
Danke Martin, hoffe schon dass wir das haben werden!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, da bei mir wieder ein langer Lauf ansteht, habe ich genug Zeit dafür. Übrigens mein Lieblingsspruch ist: Man sollte nie nie sagen. Vielleicht läufst Du ja doch hin und wieder einen Marathon als Genusslauf 🙂
Auch dir Silvia, danke! 🙂
Wie ich schon geschrieben habe, es ist natürlich nicht gänzlich ausgeschlossen, dass ich bei einem M wieder am Start stehe, aber eben ohne viel drumherum, heisst Vorbereitung. 😉 Auf Bestzeiten, Platzierungen etc. bin ich nicht mehr so scharf, jedoch so in der Masse mittrotten, das kann ich mir schon vorstellen und werde ich auch nicht ausschließen.
Au weia. Ich hab mir auch gerade mal so einen Fortschrittsbericht von mir bei Garmin anzeigen lassen. Da komme ich in etwa auf die Hälfte Deiner Aktivitäten. Also bin ich der Untrainiertere von uns beiden. Das kann ja was werden 😉
Halb so wild, das machst du mit deiner Jugend wett! 😉
Christian, ich freu mich schon wie die Sau! Das wird ein Genusslauf-Fest! Bis Freitag!
Ja Jörg, davon kannst du ausgehen. Ich freu mich auch schon sehr! 🙂
Dann mal viel Erfolg in Hamburg und vielleicht habt ihr auch noch ein bisschen Zeit, die Stadt zu genießen! Viel Spaß bei deinem letzten offiziellen Lauf!
Danke dir Robert, ja haben wir. Wir sind vom Freitag bis zum Montag in Hamburg! 🙂
Wünsche Dir / Euch eine tolle Zeit im Hamburg 😊
Danke MP.
Auch dir alles Gute und vor allem Erfolg am 24.4.16.